Der ein oder andere von euch wird sich vielleicht im wohlverdienten Urlaub befinden. Wir haben dieses Jahr nicht wirklich etwas geklappt. Auch ohne Corona wären wir wohl eher spontan weggefahren. Da wir im vergangenen Jahr erst gebaut haben, gibt es genug zu tun im und ums Haus. Terassien reicht dann auch mal aus 🙂
Mit dieser Karte nehme ich teil am Global Design Projekt #247 mit dem Thema Sonne und Spaß.

Ich dachte mir, ich hole mir die Sonne doch einfach mal aufs Papier 🙂

Der Aquarell-Look ist ganz einfach gestaltet mit dem Stampin‘ Sprizer und einem der Wassertank-Pinsel. Die „Sonne“ habe ich in weiß embossed.

Ihr fragt euch sicher, woher ich meine „Sonne“ habe. Zurecht, die gibt es so nämlich nicht. Da ich kein aktuelles Stempelset da hatte, bei dem ein Kreis, eine Sonne oder ähnliches dabei ist, habe ich mir mit einem Trick beholfen.
Ich habe mir das Stempelset Painted Poppies (testweise auch Kraft der Natur) genommen und von diesem den Stempel zum Füllen der Mohnblumen. Von diesem Stempel habe ich mir einen Abdruck auf ein Papier gemacht, das an der Rückseite klebt (Achtung: im Bild ungefragte Werbung, da selbst gekauft). Diesen Abdruck habe ich am inneren Rand grob ausgeschnitten, auf den Stempel geklebt und habe so einen Kreis erhalten. Wenn ihr nun die Versamark-Tinte aufnehmt, könnt ihr anschließend den Aufkleber entfernen (Vorsicht, da z. T. sehr stark klebend). Zuletzt stempelt ihr auf einer Aquarellpapier und embosst den Kreis. Fertig ist die Sonne 🙂
Mein erster Entwurf war mit einem alten Stempelset. Wer also das Stempelset Herbstanfang noch Zuhause hat, kann daraus wunderbar die Sonnenblume verwenden!

Eines kann ich euch aber definitiv empfehlen: Nehmt für die Aquarelltechnik das von Stampin‘ Up! angebotene Aquarellpapier. Ich hatte mit meiner ersten Karte mit dem Stempel aus dem alten Stempelset Herbstanfang mein letztes Blatt verwendet und gedacht, nicht so schlimm, nimmste ein anderes, welches du noch Zuhause hast. Naja, leider hat das nicht so toll geklappt. Ich verschone euch mit dem ersten Versuch mit diesem Aquarellpapier, aber ich finde man sieht deutlich einen Unterschied und das finde ich schade, weil man sich ja für jede einzelne Karte Mühe gibt.
Verwendet habe ich folgende Produkte:
- Stempelset Painted Poppies
- Stempelset Gänseblümchenglück
- Kartenbasis Farbkarton Osterglocke
- Farbkarton Schwarz
- Aquarellpapier Fluid 100
- Stempelkissen Osterglocke
- Leinenfaden
- Stampin‘ Emboss Prägepulver Weiß
- Erhitzungsgerät
- Versamark Stempelkissen
Sonnige Grüße
Miriam